RUFAUTO, SERVICE, GÜTESIEGEL

Getragen von einer Welle der Hilfebereitschaft ist unser ehrenamtlicher Fahrdienst.  Rund 35 Fahrer bringen sechs Tage die Woche  vorrangig ältere, behinderte und sozial schwache Personen in der Kernstadt, den Teilorten sowie den Nachbarkommunen zum Arzt, zur Krankengymnastik, zur Bank oder zum Supermarkt.  Ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsförderung und Ergänzung der kommunalen Infrastruktur.

Hilfe zur Selbsthilfe“ wird beim ReparaturTreff ganz groß geschrieben. Ein ehrenamtliches Team von Fachleuten hilft mit, Elektrogeräte wie auch Gegenstände aus Holz oder Metall zu reparieren und damit lieb gewonnene Objekte zu erhalten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Das GütesiegelSeniorenfreundlicher Service“ genießt unter den Senioren einen besonderen Stellenwert. Darüber werden Institutionen wie Unternehmen aus Dienstleistung und Handel belohnt, wenn sie sich über das normale Engagement hinaus gegenüber älteren Menschen in der Pflicht fühlen.

 

Ehrenamtlicher Fahrdienst
" Rufauto für alle "

Wir helfen Menschen ohne Transportmöglichkeiten auf Spendenbasis mit einem ehrenamtlichen Fahrdienst.

Ob Arztbesuch, Besorgungen, Veranstaltungen - unser Bürger-Rufauto fährt die ganze Woche über in der Kernstadt, den Teilorten sowie in die Nachbargemeinden.

Mit dem Bürger- Rufauto kommen Sie bequem und sicher überall dorthin, wo die öffentlichen Verkehrsmittel dies nicht leisten können. Das Angebot gilt für alle, auch für Nichtmitglieder.

 

Informationen zum herunterladen:

23-03-01 Rufauto Flyer.pdf 1.113 KB
23-12-09 Plakat Fahrer gesucht.pdf 1.436 KB
23-12-09 Plakat Fahrer gesucht.png 409 KB
BK-BL Flyer 2025 2.182 KB
  • Sie müssen zum Arzt oder zur Krankgymnastik?
  • Sie wollen einkaufen gehen?
  • Sie möchten eine Veranstaltung besuchen?
  • Der Weg zu Bank, Thermalbad, Kurhaus oder Friedhof ist weit?

Wir helfen mit einem ehrenamtlichen Fahrdienst. unser Bürger-Rufauto fährt in der Kernstadt und den Teilorten sowie in die Nachbargemeinden Althengstett, Calw, Neuhausen, Oberreichenbach, Schömberg, Simmozheim, Unterreichenbach und Weil der Stadt.

       Anmeldung

Anmeldung bitte spätestens einen Tag vor der Fahrt

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail Adresse: bra-zentrale@bk-bl.de
Einsatzplanung: bra-einsatz@bk-bl.de 

       Fahrpreis

Die Beförderung ist gebührenfrei. Der Fahrdienst kann jedoch nur durch angemessene Spenden aufrecht erhalten werden.

ReparaturTreff

"Hilfe zur Selbsthilfe"

Reparieren statt entsorgen heißt unsere Devise. Ein Team von fachkundigen Helfern repariert mit Ihnen gemeinsam Ihre Elektrokleingeräte, Kleinmöbel, Spielzeuge und sonstigen Gebrauchsgegenstände. Immer am letzten Samstag des Monats findet der ReparaturTreff statt. Auch jede Art von Textilien wie Tücher und Kleidungsstücke werden geflickt und genäht, damit sie wieder genutzt, getragen oder einfach auch nur wieder besser passen.

Aktuelle Termine

ReparaturTreff
Sa 29.11.2025 09:00 - 12:00
  • Ort
    Reuchlinschule Bau 1 Werkraum
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Seniorenfreundlicher Service

In Abstimmung mit dem Fachbeirat des Kreisseniorenrats Calw e.V. überprüfen wir Einzelhandelsgeschäfte, Handwerksbetriebe, Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen. Handels- und Dienstleistungsbetriebe, die sich über das normale Engagement hinaus gegenüber älteren Menschen in der Pflicht fühlen, erhalten das Gütesiegel “Seniorenfreundlicher Service“. Es ist drei Jahre gültig und kann nach erneuter Überprüfung verlängert werden. Der Service ist kostenlos.

Kontaktaufnahme